Die Abschlusstabelle der EURO 2024 |
15. 07. 2024 |
Wie nach jedem Turnier hat FUSSBALL-EM-total die beliebte Abschlusstabelle mit dem Abschneiden aller EM-Teilnehmer erstellt. Anhand der Zahlen lassen sich die einzelnen Mannschaften sehr gut einordnen, ihre Leistungen erhalten eine Platzierung. |
Spanien ist Europameister 2024! |
14. 07. 2024 |
Zum vierten Mal nach 1964, 2008 und 2012 kürte sich Spanien am Abend zum Fußball-Europameister. In einem erst in der zweiten Hälften unterhaltsamen Finale setzten sich die Iberer vor 65.600 Zuschauern im Berliner Olympiastadion verdient mit 2:1 gegen England durch. |
England schafft es ins Finale |
10. 07. 2024 |
Mit einem Tor in der Nachspielzeit schoss der eingewechselte Ollie Watkins England ins EM-Endspiel. Im Halbfinale gegen die Niederlande bedeutete das den 2:1-Siegtreffer. Vor 60.926 Zuschauern in Dortmund hatten zuvor Xavi Simons für die "Elftal" (7.) und Harry Kane für die "Three Lions" (18., Foulelfmeter) getroffen. |
Spanien räumt auch Frankreich aus dem Weg |
09. 07. 2024 |
Im ersten Halbfinale der EURO 2024 trotzten die Spanier einem frühen Rückstand, setzten diesem einen Doppelschlag zauberhafter individueller Klasse entgegen und gewannen durch die genialen Tore von Lamine Yamal (21.) und Dani Olmo (25.) gegen Frankreich verdient mit 2:1. |
Niederlande schaltet Türkei aus |
06. 07. 2024 |
Im letzten Viertelfinale der EURO 2024 befand sich die Türkei einmal mehr auf dem Weg zu einer Überraschung. Doch die Führung durch einen Treffer von Samet Akaydin (35.) hatte nicht dauerhaft Bestand. Stefan de Vrij (70.) und ein Eigentor von Mert Müldür wendeten vor 70.091 Zuschauern im Berliner Olympiastadion das Blatt zugunsten der Niederländer. |
Deutschland erhobenen Hauptes gescheitert |
06. 07. 2024 |
Auf dramatische Art und Weise ist die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im Viertelfinale der Heim-EM gescheitert, verlor gegen Spanien vor 54.000 Zuschauern in Stuttgart nach Verlängerung mit 1:2. |
Diogo Costa rettet Portugal |
01. 07. 2024 |
Im ersten Elfmeterkrimi dieser EM avancierte Diogo Costa zum Helden Portugals. Der Torhüter parierte alle drei Schüsse der Slowenen und verhalf seiner Mansnchaft zum Einzug ins Viertelfinale. Zu den erfolgreichen portugiesischen Schützen gehörte auch Cristiano Ronaldo, der noch in der Verlängerung einen Foulstrafstoß verschossen hatte. |
Spanien gibt sich keine Blöße |
30. 06. 2024 |
Am Abend gab sich Spanien in der Partie gegen das Überraschungsteam Georgien trotz eines Rückstandes keine Blöße und siegte vor 42.233 Zuschauern in Köln mit 4:1. Damit machten die Iberer das Viertelfinalduell der beiden dreimaligen Europameister perfekt, am Freitag geht es gegen EM-Gastgeber Deutschland. |
Deutschland im Viertelfinale |
29. 06. 2024 |
Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft steht im Viertelfinale der Heim-EM. Am Abend gewann die DFB-Auswahl vor 61.612 Zuschauern in Dortmund ihr Achtelfinalspiel gegen Dänemark insgesamt verdient mit 2:0 und trotzte unter anderem einer gut 20-minütigen Spielunterbrechung wegen eines Gewitters mit Hagel. |
Georgien sensationell im Achtelfinale |
26. 06. 2024 |
Gegen eine B-Elf Portugals errang Georgien am Abend einen grandiosen 2:0-Erfolg. Tore von Khvicha Kvaratskhelia und Georges Mikautadze bescherten dem EM-Neuling vor 49.616 Zuschauern in Gelsenkirchen Rang drei in der Gruppe F hinter den Portugiesen und den Türken. Das Team von Willy Sagnol reihte sich zusammen mit den Niederländern als bester Gruppendritter ein. |
Schwache Engländer Gruppensieger |
25. 06. 2024 |
In der schwachen Gruppe C ist es den enttäuschenden Engländern tatsächlich gelungen, Gruppensieger zu werden. Dabei erwies sich die abschließende Partie gegen ein biederes Slowenien als Offenbarungseid. Zwar hatten die "Three Lions" optisch klar mehr von der Partei, konnten sich aber keine einzige nennenswerte Torschance erspielen. Letzteres galt übrigens auch für die Slowenen, die es als Dritter hinter Dänemark ebenfalls ins Achtelfinale schafften. |
Italien dreht den Spieß sehr spät um |
24. 06. 2024 |
Mit seinem Ausgleich zum 1:1 besorgte Mattia Zaccagni den Italienern in der achten Minute der Nachspielzit den direkten Einzug ins Achtelfinale und beendete aller Voraussicht nach die EM-Träume von Gegner Kroatien. Die "Feurigen" haben schlechte Aussichten, es mit nur zwei Punkten als einer der vier besten Gruppendritten in die K.o.-Phase zu schaffen. Durch die Ergebnisse gestern und heute haben mittlerweile auch die Niederlande, Frankreich und England (alle mit vier Zählern) das Weiterkommen sicher. |
Deutschland rettet Gruppensieg |
24. 06. 2024 |
Im allerletzten Moment wendete die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im abschließenden Gruppenspiel gegen die Schweiz die erste Turnierniederlage ab. Der eingewechselte Niclas Füllkrug erzielte in der zweiten Minute der Nachspielzeit nach einer Flanke von David Raum per Kopf den Treffer zum 1:1. |
Belgien gerät in die Spur |
22. 06. 2024 |
Zum Abschluss des zweiten Vorrundenspieltages landete Belgien den Befreiungsschlag und siegte vor 42.535 Zuschauern in Köln mit 2:0 gegen Rumänien. Ein Bitzstart mit dem Führungstor von Youri Tielemans in der zweiten Minute ebnete den "Roten Teufeln" den Weg. Dennoch machte Kevin De Bruyne erst spät (79.) alles klar. Dieses Ergebnis führte dazu, dass in der Gruppe E nun alle vier Mannschaften mit drei Punkten gleichauf liegen. |
Keine Tore in Leipzig |
21. 06. 2024 |
Erstmals bei dieser EM ging am Abend ein Spiel torlos über die Bühne. In einer über weite Strecken enttäuschenden Partie mit vielen Ballverlusten, ließen Niederländer und Franzosen letztlich auch den unbedingten Siegswillen vermissen. Einen Treffer hat es vor 38.531 Zuschauern in Leipzig immerhin gegeben, das Abseitstor von Xavi Simons fand allerdings nach VAR-Eingriff keine Anerkennung. |
Dänemark und England abermals auf Augenhöhe |
20. 06. 2024 |
In der Neuauflage eines der EM-Halbfinals von 2021 trennten sich Dänemark und England alles in allem leistungsgerecht 1:1. Die Tore fielen vor 46.177 Zuschauern in Frankfurt am Main bereits vor der Pause und gingen auf das Konto von Harry Kane (18.) und Morten Hjulmand (34.). |
Deutschland erster Achtelfinalist |
19. 06. 2024 |
Bereits in ihrem zweiten Spiel machte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft den Einzug ins Achtelfinale der Heim-EM vorzeitig perfekt. Dafür sorgte der 2:0-Erfolg gegen Ungarn. Dabei hatte die DFB-Auswahl im Vergleich zum 5:1 gegen Schottland deutlich mehr Widerstand zu überwinden. |
Siegtor in der Nachspielzeit |
18. 06. 2024 |
Dank eines Treffers von Francisco Conceição in der zweiten Minute der Nachspielzeit drehte Portugal am Abend vor 38.421 Zuschauern in Leipzig die Partie gegen Tschechien nach Rückstand und feierte einen knappen 2:1-Erfolg. Damit haben nun alle Mannschaften bei dieser EURO 2024 jeweils einmal gespielt. |
Frankreich braucht österreichisches Eigentor |
17. 06. 2024 |
Ein unglückliches Eigentor von Maximilian Wöber entschied das Spiel der Gruppe D zwischen Österreich und Frankreich. Dieses bescherte der "Équipe Tricolore" vor 46.425 Zuschauern in Düsseldorf einen knappen 1:0-Sieg. Die Mannschaft von Ralf Rangnick hielt auf Augenhöhe dagegen. Kurz vor Schluss musste Kylian Mbappé mit stark blutender Nase ausgewechselt werden, die Franzosen hoffen nun, dass die Verletzung nicht allzu schwerwiegend ist. |
Knapper Auftaktsieg für England |
16. 06. 2024 |
Ein Tor von Jude Bellingham reichte den Engländern, um im Spiel gegen Serbien mit einem 1:0-Sieg in die EM zu starten. Von einem überzeugenden Auftritt waren die "Three Lions" vor 48.953 Zuschauern in Gelsenkirchen aber vor allem in der zweiten Hälfte weit entfernt. Für die angesichts des hochkarätig besetzten Kaders hohen Ansprüche des Vize-Europameisters wird sich das Team von Gareth Southgate gehörig steigern müssen. |
Schnellstes EM-Tor reicht Albanien nicht |
15. 06. 2024 |
Mit dem schnellsten Tor der EM-Geschichte schockte Albaniens Nedim Bajrami nach nicht einmal einer halben Minute die Italiener, doch der Titelverteidiger schüttelte diesen Schreck schnell aus den Kleidern. Alessandro Bastoni (11.) und Nicolò Barella (16.) drehten die Partie ziemlich zügig. In der Folge kontrollierte die "Squadra Azzurra" das Geschehen, wirkte dann in der zunehmend verflachenden zweiten Hälfte allerdings nicht sonderlich souverän. So blieb es beim knappen 2:1 Italiens gegen Albanien. |
Traumstart für Deutschland |
15. 06. 2024 |
Allen Unkenrufen zum Trotz ist der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der erhoffte Start nach Maß in die Heim-EM gelungen. Beim 5:1 im Eröffnungsspiel gegen Schottland wurde der Grundstein für ein neues Sommermärchen gelegt. Vor 65.052 Zuschauern in München wusste die DFB-Auswahl auf allen Ebenen zu überzeugen. |
Spielplan der EURO 2024 |
26. 04. 2024 |
Als wichtigster Begleiter der EM gilt ohne Frage der Spielplan. Dieser bietet nicht nur eine Übersicht über das gesamte Programm und die Anstoßzeiten, sondern ordnet den Partien auch die jeweilige Gruppe und den Spielort zu. Ganz besonders wichtig sind die übertragenden Sender. Wo also sind die Begegnungen zu sehen? |
Letzte vier EM-Tickets vergeben |
26. 03. 2024 |
Am Abend wurden in den Playoff-Finals über den Nations-League-Weg die letzten drei Teilnehmer der EURO 2024 ermittelt. Dabei ergatterten Polen, die Ukraine sowie die Georgier ihre Fahrkarte zur EM-Endrunde – letztere zum ersten Mal überhaupt in ihrer Fußball-Historie. |
Ausblick auf die EURO 2024 |
|
Noch ist die letzte Fußball-Europameisterschaft recht frisch in Erinnerung. Das aufgrund der Corona-Pandemie verschobene Turnier stieg schließlich erst im Sommer 2021 und fand in Italien einen Titelträger, der sich zum zweiten Mal die kontinentale Krone aufsetzte. Darüber hinaus war das Land auf der Apenninen-Halbinsel bereits zweimal Gastgeber einer EM. Einzig Frankreich hatte Europas beste Nationalmannschaften schon dreimal zu Gast. |
|
Endrunde
|